Das Internationale Sekretariat von Transparency International in Berlin trägt die globale Arbeit der Organisation. Es unterstützt und koordiniert die Arbeit der nationalen Chapter, die heute in über 100 Ländern tätig sind. Transparency International ist eine gemeinnützige, parteipolitisch unabhängige Bewegung von gleichgesinnten Menschen aus aller Welt, die sich dem globalen Kampf gegen die Korruption verschrieben haben. Transparency International wurde 1993 von Dr. Peter Eigen und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern in London und Berlin gegründet und ist international tätig.

Transparency International Deutschland e.V. (kurz: "Transparency Deutschland") ist das nationale Chapter und arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu arbeiten Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen und bilden Koalitionen. Transparency Deutschland ist gemeinnützig und politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken.

1993 entstand in Berlin in Zusammenarbeit mit der jungen Agentur company CCT und dem Grafikdesigner Mario Kirchner die visuelle Dachmarke der Organisation, eine gestaltete Geste der weltumspannenden Solidarität.